Historisches Ereignis in Halle (Saale):
Volkszählung: Die Einwohnerzahl von Halle beträgt 156.611 (76.138 männlich und 80.473 weiblich) in 35.209 bewohnten Wohnungen und 127 Anstalten. Halle belegte damit den 20. Platz der größten Städte in Deutschland.
Datum: 1.12.1900
Quelle(n):
- Topographie oder Häuser- und Strassen-Geschichte der Stadt Halle a. d. Saale. Erster Band. Altstadt
erschienen: 1920
ISBN: 978-3-95966-305-2
Seite: 11
Autor(en): Baron von Schultze-Galléra, Sigmar;
Verlag: Wilhelm Hendrichs, Halle, 1920. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2018
Dieses Buch kaufen*
Der mit * gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link. (Dies bedeutet bei einem Kauf über diesen Link erhält der Betreiber der Website www.halle-entdecken.de vom Verkäufer ein Kick-back, ohne dass der Kauf für den Käufer teurer wird.) - Topographie oder Häuser- und Strassen-Geschichte der Stadt Halle a. d. Saale. Dritter Band (Schlußband) Die Eingemeindungen Giebichenstein, Trotha, Cröllwitz, Gimritz
erschienen: 1924
ISBN: 978-3-95966-308-3
Seite: 1
Autor(en): Baron von Schultze-Galléra, Sigmar;
Verlag: Heimat-Verlag zu Halle-Saale, 1924; Verlag Rockstuhl, 2018
Dieses Buch kaufen*
Der mit * gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link. (Dies bedeutet bei einem Kauf über diesen Link erhält der Betreiber der Website www.halle-entdecken.de vom Verkäufer ein Kick-back, ohne dass der Kauf für den Käufer teurer wird.)

Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt
Halle (Saale)
23
Januar
2021
Alle historischen Ereignisse anzeigen ...

Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Anzeige