Der Stadtrat beschließt die Umbenennung einiger Straßennamen.
- Die Alte Promenade von der Geist- bis zur Großen Steinstraße in "Universitätsring".
- Die Poststraße in "Preußenring".
- Die Neue Promenade in "Waisenhausring".
- Die Hallorenstraße und die Dreyhauptstraße von der Hallorenstraße bis zur großen Klausstraße in "Hallorenring".
- Die Robert-Franz-Straße in "Robert-Franz-Ring".
- Die Burgbrücke, sowie in gerader Fortsetzung der Paradeplatz bis zur Großen Ulrichstraße in "Moritzburgring".
- Der Lettiner Weg zwischen Mansfelder Chaussee und Heideweg in "Gimritzer Damm".
- Der Lettiner Weg zwischen Heideweg und Stadtgrenze (1927) in "Brandbergeweg".
- Die Giebichensteiner Straße in "Giebichensteiner Ufer".
- Die Platzanlage An der Universität in "Universitätsplatz".
- Die Nikolaistraße in "Große Nikolaistraße".
- Die Straße Schlamm in "Kleine Nikolaistraße".
Veröffentlicht in den Halleschen Nachrichten am 12. Oktober 1927.
Die ist ein historisches Ereignis in Halle (Saale) vom 7. Oktober 1927.
Quelle(n):
- Hallesche Nachrichten

Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt
Halle (Saale)
5
Dezember
2023
Alle historischen Ereignisse anzeigen ...

Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Anzeige