Startseite » Kalenderblatt Halle (Saale) » Ereignis Detailansicht

Ammendorf, Beesen, Bruckdorf, Büschdorf, Dautzsch, Diemitz, Dölau, Kanena, Lettin, Mötzlich, Nietleben, Osendorf, Passendorf, Planena, Radewell, Reideburg, Seeben, Tornau und Wörmlitz-Böllberg werden nach Halle eingemeindet. Die Einwohnerzahl steigt auf 289.000.

1. Juli 1950

Quelle(n):

  1. Stadt-LEXIKON
    erschienen: 2008
    ISBN: 978-3-937924-82-3
    Autor(en): Wünsch, Kurt;
    Verlag: Herkules Verlag

  2. Halle 1806 bis 2006
    erschienen: 2007
    ISBN: 978-3-89812-382-2
    Seite: 149
    Autor(en): Tullner, Mathias;
    Verlag: MDV

  3. Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2014
    erschienen: 2014
    ISBN: 978-3-89923-331-5
    Seite: 226
    Autor(en): Fricke, Kurt; Kühnel, Martin; Spring, Bernhard; Pasternack, Peer; Nowak, Alexandra; Keller, Kurt Wolfgang; Schober, Stephanie; Feldmann, Susanne; Moeller, Katrin; Neumann, Erik; Lips, Ingeborg von; Müller, Walter;
    Verlag: Janos Stekovics

Dies ist ein historisches Ereignis in Halle (Saale) vom 1. Juli 1950.

Alle Ereignisse vom 1. Juli anzeigen

Siluette von Halle (Saale)
Die Silhouette von Halle.
Widmung ⯆

Dieses Portal ist entstanden durch Inspiration meiner leider viel zu früh verstorbenen Frau und ihrer tiefen Verbundenheit mit der Stadt Halle.
Geboren wurde sie in eine altehrwürdige Familie von Salzsiedern und sie blieb ihr Leben lang an Halle interessiert.
Ruhe in Frieden.

Peggy Peter
* 1977, † 2023

Wir werden uns wiedersehen!

Halle-entdecken.de aus Halle/Saale
Wissenswertes: Halle wurde im Laufe der Jahre verschiedenst bezeichnet: Halle (Saale), Halle/Saale, Halle a. d. Saale, Halle a. Saale, Halle a. S., Halle a. S.
www.halle-entdecken.de - Datenschutz, Impressum, Kontakt

Sitemap Sehenswürdigkeiten, Sitemap Essen & Schlafen, Sitemap Einkaufen, Sitemap Anbieter, Sitemap Wichtige Adressen, Sitemap Wissenswertes Sitemap Wiki-Artikel