Große Feuersbrunst in Halle, nach vorherigen Sturmwind. Der Sturm dauerte mehrere Tagen und deckte Dächer ab und riss Ziegel hinunter. Das Feuer brach an der Mühlgasse aus und griff schnell um sich. Der starke Wind wehte das Feuer über die Stadtmauer (2 Mauern, Wälle und 2 Gräben) in die Steintorvorstadt. Insgesamt brannten 83 Häuser und 16 Scheunen ab. (Kleine und Große Ulrichstraße, Schulberg, Mittelstraße und vor dem Steintor sowie an der Schimmelgasse) Es ist auch überliefert, dass bei diesem Feuer zwei Kinder verbrannten.
13. März 1645
Quelle(n):
- Sagenbuch der Stadt Halle a. S. - Reprint 2016
erschienen: 2016
ISBN: 978-3-95966-105-8
Seite: 110
Verlag: Verlag Rockstuhl - PAGUS NELETICI ET NUDZICI - Zweiter Theil
erschienen: 1750
ISBN: 3-930195-70-4
Seite: 389
Autor(en): von Dreyhaupt, Johann Christoph;
Verlag: Emanuel Schneider (1749), bzw. fliegenkopf verlag Halle (2002)
Dies ist ein historisches Ereignis in Halle (Saale) vom 13. März 1645.

Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt 26 Alle historischen Ereignisse anzeigen ...
Halle (Saale)
März
2025
Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Wichtige Einträge
Anzeige