Empfehlung:
Sie haben einen Fehler gefunden?
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit! Änderung mitteilen
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit! Änderung mitteilen
Jacobstraße
Inhaltsverzeichnis
Stadtteil: | Südliche Innenstadt, Glaucha |
Angrenzende Straßen: | Steinweg, Bertramstraße, Zwingerstraße, Lerchenfeldstraße, Saalberg, Glauchaer Straße |
PLZ: | 06110 Halle (Saale) |
Parken: | Jacobstraße |
Nächste Haltestelle: | "Rannischer Platz" im Steinweg (Straßenbahn, Bus, Taxi) |
Länge der Straße: | ca. 570 Meter |
Verlauf der Straße: | Die Straße verläuft von Ost nach West. Sie beginnt am Steinweg und endet an der Glauchaer Straße. |
Empfehlung:
Beschreibung der Jacobstraße in Stichpunkten
- Geschlossene Wohnbebauung mit vielstöckigen Mietshäusern.
- Erhielt den Namen von Karl August Jacob (1798-1866). Er war Rübenzuckerfabrikant, Kommunalpolitiker und Landespolitiker (Kommerzienrat).
- Bereits während der Bebauung erhielt die Straße auf der Nordseite Bäume (Akazien und Linden).
Weiterführende Informationen:
- Topographie oder Häuser- und Strassen-Geschichte der Stadt Halle a. d. Saale IIa - Zweiter Band - erste Hälfte, Vorstädte und Stadterweiterungen, Südlicher Halbkreis; Verlag Wilhelm Hendrichs, Halle, 1921; Reprint Verlag Rockstuhl, 2018, 978-3-95966-306-9, Dr. S. Baron von Schultze-Gallera
Karte der Jacobstraße
Kann nicht geladen werden.
Größere Karte anzeigen
Weitere Bilder der Jacobstraße
Die Jacobstraße in Halle (Saale)
Kunst in der Jacobstraße.
Die Kreuzung Jacobstraße und Glauchaer Straße.
Neues Straßenschild der Jacobstraße.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit! Änderung mitteilen
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit! Änderung mitteilen
Informationen und alle Einträge aus der Straße bzw. dem Stadtviertel "Südliche Innenstadt".
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt
Halle (Saale)
6
Juni
2023
Alle historischen Ereignisse anzeigen ...

Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Wichtige Einträge
Anzeige