Heide-Süd (Stadtteil)
Der Stadtteil Heide-Süd grenzt an folgende Stadtteile im Nordosten an Kröllwitz (Heideallee), im Süden an Neustadt (Lilienstraße (Neustadt) und Lise-Meitner-Straße), im Westen an Nietleben und im Norden an die Dölauer Heide (Am Heiderand).
Straßen in Heide-Süd
- Achatweg
- Am Heiderand
- Bad Harzburger Weg
- Bertha-von-Suttner-Platz
- Betty-Heimann-Straße
- Blücherstraße (Heide-Süd)
- Braunlager Straße
- Clausthaler Straße
- Daniel-Vorländer-Straße
- Erich-Neuß-Weg
- Ernst-Grünfeld-Weg
- Feldschlösschen
- Fingerhutweg
- Freiherr-von-Fritsch-Straße
- Glockenblumenweg
- Gneisenaustraße (Heide-Süd)
- Granatweg
- Grüner Weg
- Haselnussweg
- Hasselfelder Weg
- Heideallee
- Heidehäuser
- Heidehof
- Heinrich-Damerow-Straße
- Heinrich-Lammasch-Platz
- Helene-Stöcker-Platz
- Hermann-Burmeister-Straße
- Hermann-Knoblach-Straße
- Hubertusplatz
- Ilsenburger Weg
- Jadeweg
- Klaus-Peter-Rauen-Straße
- Klettenweg
- Königshütter Straße
- Malachitweg
- Nesselweg
- Olivinweg
- Onyxweg
- Opalweg
- Osteroder Weg
- Otto-Eißfeldt-Straße
- Otto-Schlüter-Straße
- Quarzweg
- Rubinweg
- Scharnhorststraße (Heide-Süd)
- Schierker Weg
- Schlehenweg
- Schpringkrautweg
- Smaragdweg
- Stieger Weg
- Theodor-Lieser-Straße
- Topasweg
- Türkisweg
- Turmalinweg
- Vogelsang
- Von-Danckelmann-Platz
- Von-Seckendorff-Platz
- Walter-Hülse-Straße
- Wilhelm-Schrader-Straße
- Yorckstraße (Heide-Süd)
Quellen und Literatur
- Diverse Stadtpläne
Kategorien
Weiterführende Seiten:
Informationen über die Straße Achatweg in Halle an der Saale.
Die Dölauer Heide ist der Stadtwald von Halle an der Saale.
Diese Seite wurde am 27.04.2025 erstellt und am 28.04.2025 zuletzt bearbeitet.
Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle bzw. Literatur oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle bzw. Literatur. - Von Halle-Entdecken.de erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt 30 Alle historischen Ereignisse anzeigen ...
Halle (Saale)
April
2025
Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Wichtige Einträge
Anzeige