Empfehlung:

Waisenhausring 1

Das Haus Waisenhausring (bis Oktober 1927 Neue Promenade) Nummer 1 ist ein Eckhaus am Franckeplatz. Einst stand hier am Ende der Rannischen Straße das Rannische Tor der Stadtbefestigung von Halle.

Bisheriger erfasster Zeitraum: 1867 bis 1891.

Eigentümer (alphabetisch)

Name Jahr(e) Anmerkungen
Hendel, F. Ch. Otto 1880 - 1891 (oder länger) Buchdruckereibesitzer
Wohnung: Moritzzwinger 12 II
Meckel von Hemsbach 1867 (oder früher) - 1875 Witwe; Eigentümerin
von Meckels Erben 1876 - 1879 Eigentümer

Eigentümer (chronologisch)

Jahr(e) Name Anmerkungen
1867 (oder früher) - 1875 Meckel von Hemsbach Witwe; Eigentümerin
1876 - 1879 von Meckels Erben Eigentümer
1880 - 1891 (oder länger) F. Ch. Otto Hendel Buchdruckereibesitzer

Unternehmen (alphabetisch)

Unternehmen Jahr(e)
Hendel, F. Ch. Otto, Verlagsbuchhändler und Buchdruckereibesitzer (Redaktion und Expedition der Saalezeitung; Neue Promenade 1 und Großer Berlin 14) 1880 - 1891 (oder länger)

Quellen

  1. Adreß-Buch und Wohnungs-Anzeiger für die Gesamtstadt Halle a. d. Saale und Giebichenstein; 1867-1891; Digitale Bibliothek Universität Halle (abgerufen am 29.04.2021)

Kategorien

Diese Seite wurde am 29.04.2021 erstellt und am 05.05.2021 zuletzt bearbeitet.

Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle. - Selbst erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.

Halle-entdecken.de aus Halle/Saale
Wissenswertes: Halle wurde im Laufe der Jahre verschiedenst bezeichnet: Halle (Saale), Halle/Saale, Halle a. d. Saale, Halle a. Saale, Halle a. S., Halle a. S.
www.halle-entdecken.de - Datenschutz, Impressum, Kontakt

Sitemap Sehenswürdigkeiten, Sitemap Essen & Schlafen, Sitemap Einkaufen, Sitemap Anbieter, Sitemap Wichtige Adressen, Sitemap Wissenswertes