Empfehlung:

Augustastraße

Die Augustastraße ist nach Königin Augusta von Preußen (30. September 1811 bis 7. Januar 1890), später Kaiserin, benannt. Sie war die Ehefrau von Kaiser Wilhelm I.

Diese Straße verläuft von West nach Ost parallel zur Marienstraße und verbindet die Martinstraße mit der Dorotheenstraße. Die Charlottenstraße ist einen Nebenstraße. Sie wurde 1874 polizeilich benannt.

Die Augustastraße in Halle im Stadtplan von Halle 1927.
Die Augustastraße in Halle im Stadtplan von Halle 1927.
Quelle: Hallesches Adreßbuch 1927; Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt - Link

Quellen

  1. Hallesches Adreßbuch : für die Jahre ... unter Benutzung amtl. Quellen, 1927, II. Teil, Seite 4, Link: https://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/periodical/pageview/2445579 (abgerufen am 11.04.2022)
  2. Topographie oder Häuser- und Strassen-Geschichte der Stadt Halle a. d. Saale, Zweiter Band - zweite Hälfte Vorstädte und Stadterweiterungen Nördlicher Halbkreis, Sigmar Baron von Schultze-Galléra, Verlag Wilhelm Hendrichs Halle, 1923, Reprint Verlag Rockstuhl 2018, Seite 12 f.

Diese Seite wurde am 11.04.2022 erstellt und am 24.04.2022 zuletzt bearbeitet.

Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle. - Selbst erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.

Halle-entdecken.de aus Halle/Saale
Wissenswertes: Halle wurde im Laufe der Jahre verschiedenst bezeichnet: Halle (Saale), Halle/Saale, Halle a. d. Saale, Halle a. Saale, Halle a. S., Halle a. S.
www.halle-entdecken.de - Datenschutz, Impressum, Kontakt

Sitemap Sehenswürdigkeiten, Sitemap Essen & Schlafen, Sitemap Einkaufen, Sitemap Anbieter, Sitemap Wichtige Adressen, Sitemap Wissenswertes