Werbung:
Veranstaltungsbanner

Die Geschichte des Hauptbahnhofs von Halle (Saale)

Ein Beitrag von Eddie Peter

Befindet sich in Arbeit...

Der Hauptbahnhof von Halle an der Saale im Jahr 1930.
Der Hauptbahnhof von Halle an der Saale im Jahr 1930.
In Illustrierte Hallische Nachrichten, 20.09.1930, ULB, Link (abgerufen am 28.04.2025)

Quellen und Literatur

  • Brülls, Holger, Honekamp, Dorothee: Delitzscher Straße. Bahnhof, in: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt: Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Stadt Halle, hrsg. Stadt Halle u. W., Leipzig 1996, S. 100f.

  • Jacob, Ralf: 125 Jahre Hauptbahnhof Halle (Saale). Historie und Tradition, Zukunft und Vision, Halle (Saale) 2015.

  • Neumann, Peter: 150 Jahre Eisenbahnen in Halle (S.). 100 Jahre Hauptbahnhof Halle (S.), Halle (Saale) 1990.

  • Saale-Zeitung, 1. Beilage, 12.02.1881: Der Umbau des Bahnhofs Halle, URL: Link, letzter Zugriff: 26.10.2025.

  • Trieder, Simone: Verbindung zur Welt. Bahnknoten Halle, hrsg. Peter Gerlach und Moritz Götze, Halle (Saale) 2016.

Kategorien

Weiterführende Seiten:

Informationen über die geschichtliche Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Halle.

Informationen über die geschichtliche Entwicklung des Verkehrs in Halle.

Diese Seite wurde am 07.11.2025 erstellt und am 07.11.2025 zuletzt bearbeitet.

Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle bzw. Literatur oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle bzw. Literatur. - Von Halle-Entdecken.de erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.

Die Silhouette von Halle.
Widmung ⯆

Dieses Portal ist entstanden durch Inspiration meiner leider viel zu früh verstorbenen Frau und ihrer tiefen Verbundenheit mit der Stadt Halle.
Geboren wurde sie in eine altehrwürdige Familie von Salzsiedern und sie blieb ihr Leben lang an Halle interessiert.
Ruhe in Frieden.

Peggy Peter
* 1977, † 2023

Wir werden uns wiedersehen!

Halle-entdecken.de aus Halle/Saale
Wissenswertes: Halle wurde im Laufe der Jahre verschiedenst bezeichnet: Halle (Saale), Halle/Saale, Halle a. d. Saale, Halle a. Saale, Halle a. S., Halle a. S.
www.halle-entdecken.de - Datenschutz, Impressum, Kontakt

Sitemap Sehenswürdigkeiten, Sitemap Essen & Schlafen, Sitemap Einkaufen, Sitemap Anbieter, Sitemap Wichtige Adressen, Sitemap Wissenswertes Sitemap Wiki-Artikel