Empfehlung:

Übersicht: Straßen mit L

Es werden sowohl historische als auch aktuelle Straßennamen erfasst.

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

La 

  • Lachsweg
  • Ladenbergstraße (1901)
  • Lafontainestraße
  • Lampertigasse (Kleinschmieden)
  • Landrain
  • Landsberger Straße
  • Landwehrstraße (1901)
  • Langegasse (auch Lange Gasse, Glaucha)
  • Lange Straße, Langestraße
  • Lauchstädter Straße
  • Läuferweg
  • Laurentiusstraße

Lb 

Lc 

Ld 

Le 

  • Leibnizstraße
  • Leipziger Chaussee
  • Leipziger Platz (Riebeckplatz)
  • Leipziger Straße
  • Leipziger Straße, Krondorf
  • Leitergasse
  • Leninallee (1964, Magdeburger Straße und Merseburger Straße)
  • Leningrader Straße
  • Leopoldstraße
  • Leostraße
  • Lerchenfeldstraße
  • Lerchenweg
  • Lessingstraße
  • Lettiner Straße
  • Leunaweg

Lf 

Lg 

Lh 

Li 

  • Libingsgasse
  • Liebe Frauen Kirchhoff (1749)
  • Liebenauer Straße
  • Liebgensgasse (Bölbergasse) auch Liebgens-Gasse (1749)
  • Liebigstraße
  • Lieskauer Straße
  • Lieskauer Weg
  • Ligusterweg
  • Liliengasse (Strohhof)
  • Lilienstraße
  • Lilienthalweg
  • Lindenhof
  • Lindenstraße
  • Lindenweg
  • Linzer Straße
  • Lion-Feuchtwanger-Straße
  • Lipizzianerweg
  • Litzmannstraße (1942)

Lj 

Lk 

Ll 

Lm 

Ln 

Lo 

  • Loberweg
  • Lochauer Weg
  • Loewenhardtweg (1942)
  • Lortzingstraße
  • Lothringer Straße (1942)
  • Louis-Braille-Straße
  • Louis-Jentzsch-Straße (bis Ende 1990 Straße des Aufbaus)
  • Louisenstraße (1901)

Lp 

Lq 

Lr 

Ls 

Lt 

Lu 

  • Luckengasse
  • Ludendorffstraße (1942)
  • Ludewigstraße
  • Ludwig-Bethke-Straße (bis Ende 1990 Straße der Neuerer)
  • Ludwig-Büchner-Straße
  • Ludwig-Herzfeld-Straße (bei Ende 1990 Straße der Aktivisten)
  • Ludwig-Stur-Straße
  • Ludwig-Wucherer-Straße
  • Ludwigstraße
  • Luise-Meitner-Straße
  • Luise-Otto-Peters-Straße
  • Luisenstraße (1942)
  • Lüneburger Bogen
  • Lunzbergring
  • Lupinienweg
  • Lutherplatz
  • Lutherstraße
  • Lützener Straße
  • Luzerneweg

Lv 

Lw 

Lx 

Ly 

Lz 

Diese Seite wurde am 23.03.2022 erstellt und am 15.12.2022 zuletzt bearbeitet.

Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle. - Selbst erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.

Halle-entdecken.de aus Halle/Saale
Wissenswertes: Halle wurde im Laufe der Jahre verschiedenst bezeichnet: Halle (Saale), Halle/Saale, Halle a. d. Saale, Halle a. Saale, Halle a. S., Halle a. S.
www.halle-entdecken.de - Datenschutz, Impressum, Kontakt

Sitemap Sehenswürdigkeiten, Sitemap Essen & Schlafen, Sitemap Einkaufen, Sitemap Anbieter, Sitemap Wichtige Adressen, Sitemap Wissenswertes