Übersicht: Straßen mit N
Es werden sowohl historische als auch aktuelle Straßennamen erfasst.
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Na ↑
- Nachtigalleninsel (im Plan von 1942, Insel zwischen Wilder Saale und Schiffssaale)
- Nachtigallensteig
- Nachtigallenweg
- Narzissenweg
- Nauendorfer Straße
- Nauestraße (benannt nach Johann Friedrich Naue, Universitätsmusikdirektor, Veranstalter der thüring. sächs. Musikfeste, 1790 bis 1858)
- Naumburger Straße
Nb ↑
Nc ↑
Nd ↑
Ne ↑
- Nelkenstraße
- Neptunweg
- Netzweg
- Neue Brücke
- Neue Leipziger Chaussee (1901)
- Neue Promenade (1901)
- Neugasse (1901), Neue Gasse (1942)
- Neuglück
- Neumarktstraße (nach der 1817 eingemeindeten Stadt Neumarkt)
- Neunhäuser auch Neun Häuser (im Plan von 1749, entstand 1469)
- Neunhäuser Straße
- Neuragoczystraße
- Neustadt (1749, Brunos Warte)
- Neustädter Passage
- Neuwerk (benannt nach dem 1116 gegründeten Augustinerkloster (Chorherrnstift) Neuwerk durch Erzbischof Adalgoz, bestand bis 1530)
Nf ↑
Ng ↑
Nh ↑
Ni ↑
- Nickel-Hoffmann-Straße (benannt nach Nickel Hoffmann, berühmter hallescher Baumeister des 16. Jahrhunderts)
- Niedersachsenplatz
- Nikolaistraße (1901)
- Niemeyerstraße (benannt nach Aug. Hermann Niemeyer, Kanzler der Universität, Oberkonsist. Rat, 09.09.1754 bis 07.07.1828)
- Nietlebener Straße
Nj ↑
Nk ↑
Nl ↑
Nm ↑
Nn ↑
No ↑
- Nord-Ost-Tangente
- Nordstraße
Np ↑
Nq ↑
Nr ↑
Ns ↑
Nt ↑
Nu ↑
- Nußweg
Nv ↑
Nw ↑
Nx ↑
Ny ↑
Nz ↑
Kategorien
Diese Seite wurde am 25.03.2022 erstellt und am 26.10.2023 zuletzt bearbeitet.
Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle. - Selbst erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt
Halle (Saale)
4
Dezember
2023
Alle historischen Ereignisse anzeigen ...

Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Anzeige