5 Bilder aus der Talamtstraße
Beitrag vom 15.11.20195 Bilder im November 2019 in Halle (Saale) in abendlicher Stimmung aufgenommen. Diesmal geht es die Talamtstraße hinauf in Richtung Marktplatz.
Die Talamtstraße ist nach dem ehemaligen Talamt der Halloren benannt. Es wurde vor der Umgestaltung des Hallmarkt abgerissen. Sein schönstes Zimmer ist heute in der Moritzburg zu besichtigen.
Bild 1 - Entlang der TalamtstraßeDie Talamtstraße hat einige kleine und teilweise auch schon alte Geschäfte. Hier fahren die Straßenbahnen vom Hallmarkt zum Marktplatz.
weiter lesen ...
5 Bilder vom Hallmarkt
Beitrag vom 15.11.20195 Bilder im November 2019 in Halle (Saale) in abendlicher Stimmung aufgenommen. Diesmal geht es auf der Südseite des Hallmarktes entlang.
Der Hallmarkt war einst der Platz der Salzsiederei und der Halloren. Hier wurde Sole zu Salz. Dafür waren hier zahlreiche Kote zum Salzsieden aufgebaut. Häuser gab es damals keine.
Bild 1 - Ecke Talamtstraße, Hallmarkt und HallorenringZwischen dem Hotel und dem neu erbauten Finanzamt geht es in Richtung Händel-Halle. Nicht zu sehen ist die Saale direkt unter dem Hallorenring. Erst an der Klausbrücke fließt die Saale wieder sichtbar weiter.
weiter lesen ...
5 Bilder - Talamtstraße, Marktkirche und Hallmarkt
Beitrag vom 13.11.20195 Bilder im November 2019 in Halle (Saale) in abendlicher Stimmung aufgenommen. Diesmal geht es von der Talamtstraße, mit Blick auf die Marktkirche weiter zur Westseite des Hallmarkts.
Bild 1 - Blick in die Talamtstraße in Richtung MarktplatzDie Talamtstraße verbindet den Hallmarkt mit dem Marktplatz. Dort gibt es einige kleine Geschäfte und einen wunderbaren Blick auf die Marktkirche und den Roten Turm.
weiter lesen ...
5 Bilder - Kleine Ulrichstraße und Oleariusstraße
Beitrag vom 12.11.20195 Bilder im November 2019 in Halle (Saale) in abendlicher Stimmung aufgenommen. Diesmal geht es von der Kleinen Ulrichstraße Ecke Dachritzstraße, weiter in die Oleariusstraße bis fast zum Hallmarkt.
Bild 1 - Kleine Ulrichstraße - Blick zur KanzleigasseDie Kleine Ulrichstraße ist ein alte, mittelalterliche Straße. Noch immer folgt sie dem alten Straßenverlauf. Auch die Kanzleigasse, die Verbindung zum Domplatz, ist eine alte Straße. Im Hintergrund ist bereits die Ecke Kleine Klausstraße und Große Nikolaistraße erkennbar.
weiter lesen ...
5 Bilder - Dachritzstraße und Kleine Ulrichstraße in Halle (Saale)
Beitrag vom 12.11.20195 Bilder im November 2019 in Halle (Saale) in abendlicher Stimmung. Aufgenommen in der Altstadt, rund um die Dachritzstraße und die Kleine Ulrichstraße.
Bild 1 - Das HändelhauskarreeEin Durchgang vom Händelhauskarree zur Dachritzstraße. Das Händelhauskarree ist ein recht neues "Viertel" mit der Musikbibliothek. Wohingegen die Dachritzstraße eine mittelalterliche Straße ist.
weiter lesen ...
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt
Halle (Saale)
4
Oktober
2023
Alle historischen Ereignisse anzeigen ...

Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Anzeige