Übersicht: Straßen mit T
Es werden sowohl historische als auch aktuelle Straßennamen erfasst.
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Ta ↑
- Talamtstraße
- Talstraße
- Tangermünder Straße
- Tannenbergstraße (1942)
- Tannenweg, Dölau
- Tannenweg, Kröllwitz
- Taube-Gasse (1749) auch Tobe-Gasse (1749)
- Tauben-Gasse (Glaucha)
- Taubenstraße
- Taucherweg
- Taxusweg
Tb ↑
Tc ↑
Td ↑
Te ↑
- Teichstraße
- Teichweg
- Telemannstraße
Tf ↑
Tg ↑
Th ↑
- Thaerplatz
- Thaerstraße
- Thalamtstraße (1901)
- Thalenser Weg
- Thälmannplatz (Riebeckplatz, 1964)
- Thälmann Straße, Thälmannstraße (Richard-Paulick-Straße, 1964)
- Thamhayweg
- Theodor-Brugsch-Weg
- Theodor-Neubauer-Straße
- Theodor-Roemer-Straße
- Theodor-Storm-Straße
- Theodor-Weber-Straße
- Theodor-Weber-Straße, Silberhöhe (bis Ende 1990 Straße der Neuerer)
- Thielenstraße (1942)
- Tholuckstraße (1901, 1942)
- Thomas-Müntzer-Platz
- Thomasiusstraße
- Thorstraße (1901)
- Thüringerstraße (1901), Thüringer Straße
- Thurmstraße (1901)
Ti ↑
- Tieckstraße
- Tiergartenstraße
- Tiranaer Straße
- Tiroler Weg
- Tittelweg
Tj ↑
Tk ↑
Tl ↑
Tm ↑
Tn ↑
To ↑
- Töpferplan auch Töpfer-Plan (1749) und auch "Töpferplan für dem Galgthore" (1749)
- Tolstoistraße
- Topffmarkt (1749, Teil des Markts)
- Torant (1749)
- Torgauer Straße
- Tornauer Weg
- Torstraße
Tp ↑
Tq ↑
Tr ↑
- Traberstraße
- Trakehnerstraße
- Trappenweg
- Triftstraße
- Trödel (1749 und später)
- Trothaer Straße
Ts ↑
Tt ↑
Tu ↑
- Tuchrähmen
- Tulpenstraße
- Tulpenweg
- Türkstraße
- Turmalinweg
- Turmstraße
- Turmstraße, Diemitz (1942)
- Turnerweg
Tv ↑
Tw ↑
Tx ↑
Ty ↑
Tz ↑
Diese Seite wurde am 07.04.2022 erstellt und am 06.05.2023 zuletzt bearbeitet.
Einzelne Fakten/Daten in dieser Datenbank/Sammlung sind nicht urheberrechtlich geschützt. - Das Zitieren von nicht wesentlichen Teilen der Datenbank/Sammlung ist erlaubt, bedarf bei Veröffentlichung im Internet immer eines Links auf diese Quellseite. - Die Datenbank/Sammlung in ihrer Gesamtheit ist geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert noch in irgendeiner Form wiedergegeben werden. Auch eine Privatkopie ist nach § 53 Absatz 5 UrhG ausgeschlossen. - Einzelne verwendete Fotos und Grafiken wurden unter bestimmten Lizenzen des jeweiligen Anbieters veröffentlicht. Nachzulesen ist die jeweilige Lizenz in der genannten Quelle oder durch Nachfrage beim Anbieter der Quelle. - Selbst erstellte Fotos und Grafiken (des Anbieters dieser Datenbank/Sammlung) sind urheberrechtlich geschützt und erhalten meistens einen Aufdruck "www.halle-entdecken.de", welcher beim zitieren nicht entfernt, abgeschnitten oder unkenntlich gemacht werden darf.
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt
Halle (Saale)
4
Juni
2023
Alle historischen Ereignisse anzeigen ...

Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Anzeige