Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit! Änderung mitteilen
Chronik Halle (Saale): Die Jahre 1200 - 1400
Zuletzt kontrolliert: 22.05.2025
Jahreszahlen zum Thema Halle (Saale) in zeitlicher Reihenfolge geordnet von 1200 - 1400.

Auswahl wichtiger Jahreszahlen zwischen 1200 und 1400
| Tag/Monat | Jahr | Ereignis |
| - | 1200 | Niederlassung (Kommende St. Kunikunde) des Deutschen Ritterordens westlich von Halle. (Saaleinsel) |
| - | 1214 | Erste urkundliche Erwähnung von Ammendorf |
| 11. Februar | 1215 | Kaiser Friedrich II in Halle |
| um | 1240 | Errichtung eines Franziskanerklosters |
| um | 1240 | (um 1240 - 1245) Errichtung des ersten hölzernen Rolands neben dem Rathaus (Der Roland ist ein Rechtssymbol) |
| - | 1258 | Erste Erwähnung eines städtischen Rates |
| - | 1263 | Magna Charta Hallensis - Die Stadt erhält weitgehende städtische Selbständigkeit |
| 30. Juli | 1263 | Erzbischof Rupertus bestimmt, dass nur 4 Salzbrunnen in Halle bestehen dürfen. |
| nach | 1263 | Eintritt in die Hanse (1281 erste urkundliche Erwähnung) |
| - | 1267 | Errichtung eines Augustinereremitenklosters |
| - | 1271 | Gründung des Dominikanerkloster zum Heiligen Kreutz |
| - | 1291 | Erste Erwähnung des sorbischen Fischerdorfs "Crolewitz" heute Kröllwitz |
| - | 1310 | Erzbischof Buchard III. sichert Halle die städtische Selbstverwaltung |
| - | 1312 | Große Feuersbrunst in Halle |
| - | 1316 | Der Stadtrat setzt eine städtische Verfassung ("Wilkore") durch |
Detailierte Chronik Halle (Saale) vom Jahr 1200 bis 1400:
Derzeit 69 Einträge zwischen 1200 und 1400.
Teilen Sie halle-entdecken.de die Änderung mit! Änderung mitteilen
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt 1 Alle historischen Ereignisse anzeigen ...
Halle (Saale)
November
2025
Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Wichtige Einträge
Anzeige


