Kalenderblatt Halle (Saale)
Mittwoch
März
13. März 1552
(Vor 467 Jahren)
Der Landesherr, Erzbischof Friedrich IV. von Brandenburg zieht in Halle ein.
Quelle(n): Die Moritzburg, erschienen: 2001, ISBN: 3-89706-091-4, Seite: 9, Autor(en): Stahl, Andreas; Verlag: Kai Homilius Verlag, Berlin;
13. März 1645
(Vor 374 Jahren)
Der Gasthof "Zum goldenen Arm" brannte bei der großen Feuersbrunst nieder. Er befand sich in der Großen Ulrichstraße.
Quelle(n): Die alten und auch neueren Gasthöfe von Halle - Ihre Namen, Wahrzeichen und Geschichte, erschienen: 1928, ISBN: 978-3-95966-119-5, Seite: 4, Autor(en): Baron von Schultze-Galléra, Sigmar; Verlag: Verlag Hendrichs, Halle, 1928; Verlag Rockstuhl, 2016;
Die Häusernamen und Häuserwahrzeichen der Privathäuser, Gasthöfe, Logen, Salzsiederhäuser und Apotheken in Halle, erschienen: 1931, ISBN: 978-3-95966-117-1, Seite: 76, Autor(en): Baron von Schultze-Galléra, Sigmar; Verlag: Heimat-Verlag zu Halle-Saale, 1931; Verlag Rockstuhl, 2016;
13. März 1645
(Vor 374 Jahren)
Große Feuersbrunst in Halle, nach vorherigen Sturmwind. Der Sturm dauerte mehrere Tagen und deckte Dächer ab und riss Ziegel hinunter. Das Feuer brach an der Mühlgasse aus und griff schnell um sich. Der starke Wind wehte das Feuer über die Stadtmauer (2 Mauern, Wälle und 2 Gräben) in die Steintorvorstadt. Insgesamt brannten 83 Häuser und 16 Scheunen ab. (Kleine und Große Ulrichstraße, Schulberg, Mittelstraße und vor dem Steintor sowie an der Schimmelgasse) Es ist auch überliefert, dass bei diesem Feuer zwei Kinder verbrannten.
Quelle(n): Sagenbuch der Stadt Halle a. S. - Reprint 2016, erschienen: 2016, ISBN: 978-3-95966-105-8, Seite: 110, Verlag: Verlag Rockstuhl;
PAGUS NELETICI ET NUDZICI - Zweiter Theil, erschienen: 1750, ISBN: 3-930195-70-4, Seite: 389, Autor(en): von Dreyhaupt, Johann Christoph; Verlag: Emanuel Schneider (1749), bzw. fliegenkopf verlag Halle (2002);
Dieses Buch kaufen*
Der mit * gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link. (Dies bedeutet bei einem Kauf über diesen Link erhält der Betreiber der Website www.halle-entdecken.de vom Verkäufer ein Kick-back, ohne dass der Kauf für den Käufer teurer wird.)
13. März 1681
(Vor 338 Jahren)
Ein Soldat wird am Soldatengalgen auf dem Marktplatz erhängt.
Quelle(n): Topographie oder Häuser- und Strassen-Geschichte der Stadt Halle a. d. Saale. Erster Band. Altstadt, erschienen: 1920, ISBN: 978-3-95966-305-2, Seite: 276, Autor(en): Baron von Schultze-Galléra, Sigmar; Verlag: Wilhelm Hendrichs, Halle, 1920. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2018;
Dieses Buch kaufen*
Der mit * gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link. (Dies bedeutet bei einem Kauf über diesen Link erhält der Betreiber der Website www.halle-entdecken.de vom Verkäufer ein Kick-back, ohne dass der Kauf für den Käufer teurer wird.)
13. März 1702
(Vor 317 Jahren)
Georg Friedrich Händel erhält eine einjährige Probezeit als Organist der reformierten Domgemeinde.
Quelle(n): Halle Erlesen, erschienen: 2005, ISBN: 3-938642-00-9, Seite: 59, Autor(en): Kellermann, Bernd; Verlag: Schäfer Druck & Verlag GmbH;
Hallischer Kalender 1909, erschienen: 1909, Autor(en): Moritz, Gustav; Verlag: Gustav Moritz;
13. März 1718
(Vor 301 Jahren)
Der für das Jahr 1718 gewählte Rathsmeister D. Andreas Ockel gestorben.
Quelle(n): PAGUS NELETICI ET NUDZICI - Zweiter Theil, erschienen: 1750, ISBN: 3-930195-70-4, Seite: 346, Autor(en): von Dreyhaupt, Johann Christoph; Verlag: Emanuel Schneider (1749), bzw. fliegenkopf verlag Halle (2002);
Dieses Buch kaufen*
Der mit * gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link. (Dies bedeutet bei einem Kauf über diesen Link erhält der Betreiber der Website www.halle-entdecken.de vom Verkäufer ein Kick-back, ohne dass der Kauf für den Käufer teurer wird.)
13. März 1763
(Vor 256 Jahren)
Dankfest der Stadt Halle zur Beendigung des Siebenj. Krieges.
Quelle(n): Hallischer Kalender 1912, erschienen: 1912, Autor(en): Moritz, Gustav; Verlag: Gustav Moritz;
13. März 1929
(Vor 90 Jahren)
Einweihung der "Lenin-Ecke" im Haus Lerchenfeldstraße 14.
Quelle(n): HISTORISCHE BEITRÄGE, erschienen: 1984, Seite: 46, Verlag: Herausgeber: Geschichtsmuseum der Stadt Halle;

Januar
01.1.02.1.03.1.04.1.05.1.06.1.07.1.08.1.09.1.10.1.11.1.12.1.13.1.14.1.15.1.16.1.17.1.18.1.19.1.20.1.21.1.22.1.23.1.24.1.25.1.26.1.27.1.28.1.29.1.30.1.31.1.Februar
01.2.02.2.03.2.04.2.05.2.06.2.07.2.08.2.09.2.10.2.11.2.12.2.13.2.14.2.15.2.16.2.17.2.18.2.19.2.20.2.21.2.22.2.23.2.24.2.25.2.26.2.27.2.28.2.29.2.März
01.3.02.3.03.3.04.3.05.3.06.3.07.3.08.3.09.3.10.3.11.3.12.3.13.3.14.3.15.3.16.3.17.3.18.3.19.3.20.3.21.3.22.3.23.3.24.3.25.3.26.3.27.3.28.3.29.3.30.3.31.3.April
01.4.02.4.03.4.04.4.05.4.06.4.07.4.08.4.09.4.10.4.11.4.12.4.13.4.14.4.15.4.16.4.17.4.18.4.19.4.20.4.21.4.22.4.23.4.24.4.25.4.26.4.27.4.28.4.29.4.30.4.Mai
01.5.02.5.03.5.04.5.05.5.06.5.07.5.08.5.09.5.10.5.11.5.12.5.13.5.14.5.15.5.16.5.17.5.18.5.19.5.20.5.21.5.22.5.23.5.24.5.25.5.26.5.27.5.28.5.29.5.30.5.31.5.Juni
01.6.02.6.03.6.04.6.05.6.06.6.07.6.08.6.09.6.10.6.11.6.12.6.13.6.14.6.15.6.16.6.17.6.18.6.19.6.20.6.21.6.22.6.23.6.24.6.25.6.26.6.27.6.28.6.29.6.30.6.Juli
01.7.02.7.03.7.04.7.05.7.06.7.07.7.08.7.09.7.10.7.11.7.12.7.13.7.14.7.15.7.16.7.17.7.18.7.19.7.20.7.21.7.22.7.23.7.24.7.25.7.26.7.27.7.28.7.29.7.30.7.31.7.August
01.8.02.8.03.8.04.8.05.8.06.8.07.8.08.8.09.8.10.8.11.8.12.8.13.8.14.8.15.8.16.8.17.8.18.8.19.8.20.8.21.8.22.8.23.8.24.8.25.8.26.8.27.8.28.8.29.8.30.8.31.8.September
01.9.02.9.03.9.04.9.05.9.06.9.07.9.08.9.09.9.10.9.11.9.12.9.13.9.14.9.15.9.16.9.17.9.18.9.19.9.20.9.21.9.22.9.23.9.24.9.25.9.26.9.27.9.28.9.29.9.30.9.Oktober
01.10.02.10.03.10.04.10.05.10.06.10.07.10.08.10.09.10.10.10.11.10.12.10.13.10.14.10.15.10.16.10.17.10.18.10.19.10.20.10.21.10.22.10.23.10.24.10.25.10.26.10.27.10.28.10.29.10.30.10.31.10.November
01.11.02.11.03.11.04.11.05.11.06.11.07.11.08.11.09.11.10.11.11.11.12.11.13.11.14.11.15.11.16.11.17.11.18.11.19.11.20.11.21.11.22.11.23.11.24.11.25.11.26.11.27.11.28.11.29.11.30.11.Dezember
01.12.02.12.03.12.04.12.05.12.06.12.07.12.08.12.09.12.10.12.11.12.12.12.13.12.14.12.15.12.16.12.17.12.18.12.19.12.20.12.21.12.22.12.23.12.24.12.25.12.26.12.27.12.28.12.29.12.30.12.31.12.
Halle-Entdecken.de Service:
Kalenderblatt
Halle (Saale)
14
Dezember
2019
Alle historischen Ereignisse anzeigen ...

Anzeige
Halle-Entdecken.de Links:
Anzeige